Blick auf Veranstaltungen 2021
Veranstaltungen 2022:
|
|
Die nächsten Termine im Überblick
|
|
|
Rückblick
|
Rückblick 2022
Samstag, 02. April 2022 um 20:00 Uhr
ehem. Klosterkirche Auhausen
Klosterhof 6
86736 Auhausen

Veranstaltung im Rahmen der RIESER KULTURTAGE
www.rieser-kulturtage.de
|
3-Klang-Ensemble Musik I Licht I Lyrik
zum Thema „Universen voller Licht“

Die Gedichte des Philosophen Dr. Reinhard Knodt zum Thema Licht, welche neu im Jahr 2021 entstanden sind, bilden den Mittelpunkt dieses Abends. Die Malerin Annette Steinacker-Holst wird den Chorraum mit eindrucksvollen Gemälden eigener Werke und die ihres Vaters, Ernst Steinacker, großformatig ausleuchten. Die Sängerin Conny Pfau, der Saxophonist Bernd Fischer und der Pianist Marcus Prügel setzen dabei unterschiedliche Klangfarben mit Stücken aus den Bereichen Blues, Gospel und Jazz. Musik, Lichtprojektion und Lyrik verdichten sich zu einem Gesamterlebnis und lassen eine außergewöhnliche Atmosphäre in der Klosterkirche Auhausen entstehen.
Mitwirkende: Conny Pfau, Annette Steinacker-Holst, Bernd Fischer, Marcus Prügel, Barbara Wolf
Leitung: Conny Pfau, Annette Steinacker-Holst
Organisation: Verein der Freunde des KunstMuseums e.V.
Eintritt: 10,00€
|
⇪ nach Oben ⇪
|
Rückblick 2022
Sa. 16.04. bis Mo. 18.04.2022 Beginn jeweils: 15.00 Uhr
KunstMuseum Donau-Ries
|
österliche Kunstführung
 Abbildung: Pieta, Johannes Engelhardt
Foto: Archiv KunstMuseum Donau-Ries
Am Karsamstag, den 16. April, am Ostersonntag, den 17. April und am Ostermontag, den 18. April laden wir ganz herzlich zur österlichen Kunstführung ein. Im Hinblick auf christliche Kunst zeigt die Museumsleiterin Annette Steinacker-Holst Werke von Johannes Engelhardt, Ernst und Ingrid Steinacker, Georg Sternbacher, Roswitha Laves und weitere...
Beginn jeweils: 15.00 Uhr
Eintritt mit Führung: 6,- €
|
⇪ nach Oben ⇪
|
Rückblick 2022
Sa. 30.04. bis So. 08.05.2022 täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr
KunstSchranne An der Schranne 12 91781 Weißenburg i. Bay. Tel.: 09141 907-326 www.weissenburg.de/kunstschranne/
|
W e c h s e l Wirkungen
10 Stationen -10 Künstler/Innen Künstlergruppe KUMUDORI


Klaus Haas ---- Digitale Kunst
Katrin Klemme ----- Tanz und Bewegung
Sabine Kleinle Mangold ---- Malerei
Willi Halbritter - Grafik und Texte
Momoshi ---- StreetArt
Dorothée von Mirbach-Kirchhoff ---- Fotografie Installation
Robert Müller-Moa ---- Maleri Skulptur
Nathalie Schnider-Lang ---- Installation und Musik
Annette Steinacker-Holst ---- Malerei Lyrik
infos und Anfahrtspan
www.weissenburg.de/sehenswertes/historische_schranne_kunstschr-3097/
Finissage am Sonntag, den 8. Mai um 15.00 mit Führung der Künstler und Musik von Samar (Nathalie Schnider-Lang, Nyckelharpa und Herbert Schweda, Rahmentrommel).
Wir freuen uns auf Euch!
|
⇪ nach Oben ⇪
|
Rückblick 2022
Sonntag, 15. Mai 2022 um 15:00 Uhr
KunstMuseum Donau-Ries, Ernst-Steinacker-Straße 1 (ehemals Jahnstraße 1), 86650 Wemding

Veranstaltung im Rahmen der RIESER KULTURTAGE
www.rieser-kulturtage.de
|
Keramikobjekte von Jochen Rüth
Ausstellungseröffnung in der Geopark-Art-Ausstellung
 Foto: Cara Irina Wagner
Seit über 40 Jahren beschäftigt sich der Keramiker Jochen Rüth mit den allumfassenden Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft. Ein Querschnitt durch 20 Jahre seines keramischen Schaffens ist in die Geopark-Art-Ausstellung im KunstMuseum einbezogen. Dieser wird Gemälden von Hans-Jürgen Kintrup, Günther Vogt und Georg Sternbacher gegenübergestellt, welche ebenso von der Rieslandschaft geprägt sind.
In der Eröffnungsrede wird in die geologischen Besonderheiten des Rieses eingeführt und mit den Werken Jochen Rüths in Verbindung gebracht. Musikalische Umrahmung durch Eva Martin, Fagott und Peter Martin, Gitarre
Leitung: Annette Steinacker-Holst, Jochen Rüth
Organisation: Verein der Freunde des KunstMuseums e.V.
Museums-Eintritt: Erw. 4,00 €, Kinder frei
|
⇪ nach Oben ⇪
|
Rückblick 2022
Dienstag, 17. Mai 2022 von 08:15 bis 12:30 Uhr
KunstMuseum Donau-Ries

Veranstaltung im Rahmen der RIESER KULTURTAGE
www.rieser-kulturtage.de
|
Open house für kreatives Arbeiten
Schulprojekte, Führungen und Workshops im Museumsatelier

17. und 19. Mai , 8.15 – 12.30 Uhr
Mit Kindern und Jugendlichen malen Künstler großformatige Bilder, drucken in der Druckwerkstatt und wenden sich im Schattentheater der Schöpfung zu. Hörerlebnisse in der KlangSpielWerkstatt, afrikanische Märchen und Höhlenmalerei in der großen Afrika-Ausstellung, Lebens-Erfahrungen erzählt uns ein blinder Pfarrer in dem Dunkelraum und wir entwickeln Bilder mit Fotografinnen im Schwarz-Weiß-Labor…
Für Schulklassen und Kindergruppen buchbar (weitere Termine möglich)
Info/Anmeldung: 0160 46 86 434
Kosten je Schüler: 10.00€ kombi-Workshops, zzgl. Materialkosten
Leitung: Annette Steinacker-Holst
Organisation: Verein der Freunde des KunstMuseums e. V.
|
⇪ nach Oben ⇪
|
Rückblick 2022
Donnerstag, 19. Mai 2022 von 08:15 bis 12:30 Uhr
KunstMuseum Donau-Ries

Veranstaltung im Rahmen der RIESER KULTURTAGE
www.rieser-kulturtage.de
|
Open house für kreatives Arbeiten
Schulprojekte, Führungen und Workshops im Museumsatelier

17. und 19. Mai , 8.15 – 12.30 Uhr
Mit Kindern und Jugendlichen malen Künstler großformatige Bilder, drucken in der Druckwerkstatt und wenden sich im Schattentheater der Schöpfung zu. Hörerlebnisse in der KlangSpielWerkstatt, afrikanische Märchen und Höhlenmalerei in der großen Afrika-Ausstellung, Lebens-Erfahrungen erzählt uns ein blinder Pfarrer in dem Dunkelraum und wir entwickeln Bilder mit Fotografinnen im Schwarz-Weiß-Labor…
Für Schulklassen und Kindergruppen buchbar (weitere Termine möglich)
Info/Anmeldung: 0160 46 86 434
Kosten je Schüler: 10.00€ kombi-Workshops, zzgl. Materialkosten
Leitung: Annette Steinacker-Holst
Organisation: Verein der Freunde des KunstMuseums e. V.
|
⇪ nach Oben ⇪
|
Rückblick 2022
Sonntag, 22. Mai 2022 um 15:00 Uhr
KunstMuseum Donau-Ries

Veranstaltung im Rahmen der RIESER KULTURTAGE
www.rieser-kulturtage.de
|
Führung mit Ernst Koelnsperger zum Thema: Zeit

Das Phänomen der Zeit wurde von Philosophen, Künstlern und Wissenschaftlern seit Anbeginn unserer Kultur immer von neuem zu ergründen versucht. Das Unergründliche aber bleibt. Am Sinnvollsten kann man das in der Kunst nachvollziehen. Ernst Koelnsperger zeigt auf einem Führungsrundgang im Museum, wie vielfältig Künstlerinnen und Künstler sich der Zeit und ihren Erscheinungsformen kreativ genähert haben.
Organisation: Verein der Freunde des KunstMuseums e. V.
Eintritt mit Führung: Erwachsene 6.- €, Jugendliche frei
|
⇪ nach Oben ⇪
|
Rückblick 2022
Donnerstag, 26. Mai 2022 14:00 bis 18:00 Uhr
Christi Himmelfahrt,
Treffpunkt: KunstMuseum Donau-Ries in Wemding, Ernst Steinacker-Str. 1

Veranstaltung im Rahmen der RIESER KULTURTAGE
www.rieser-kulturtage.de
|
Kulturfahrt und Kunstbegegnung

Zum Gedenken an den Rieser Bildhauer und Maler Ernst Steinacker besichtigen wir das KunstMuseum Wemding, das Kloster Heidenheim sowie das Schloss Spielberg in Gnotzheim, welche die Hauptschaffensorte des Künstlers darstellen.
Ernst Steinacker belebte das Ries und die Rieser Kulturtage auf vielfältige Weise mit seinen Werken.
Treffpunkt: KunstMuseum Donau-Ries in Wemding, Ernst Steinacker-Str. 1
Eintritt inkl. Führungen: 15€, Fahrten mit Privat-PKW
Leitung: Annette Steinacker-Holst, Veit Steinacker
Organisation: Verein der Freunde des KunstMuseums Donau-Ries e. V. Anmeldung: 0160 46 86 434
|
⇪ nach Oben ⇪
|
Rückblick 2022
Sonntag, 29. Mai 2022 um 15:00 Uhr
KunstMuseum Donau-Ries

Veranstaltung im Rahmen der RIESER KULTURTAGE
www.rieser-kulturtage.de
|
Führung durch die Sonderausstellungen im KunstMuseum Donau-Ries
 Griechische Büste, 1957, Carraramarmor, von Johannes Engelhardt
Foto: Annette Steinacker-Holst
Die Museumsleiterin Annette Steinacker-Holst und die Kunsthistorikerin Barbara Wolf stellen prägnante Werke aus den Sonderausstellungen des KunstMuseums vor: Dorothee von Mirbach-Kirchhoff, Johannes Engelhardt, Manfred Laber, Jochen Rüth, Franz Dippner, Sabine Kleinle-Mangold und Barbara Mechler.
Eintritt (mit Führung): 6,00€
Leitung: Annette Steinacker-Holst
Organisation: Verein der Freunde des KunstMuseums e.V.
|
⇪ nach Oben ⇪
|